Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik
Dein Berufsprofil
Fachkräfte für Lagerlogistik werden in allen logistischen Prozessen und Tätigkeiten ausgebildet. Von der Warenannahme, über sämtliche Kommissionier- und Lagertätigkeiten, bis hin zum Versand. Außerdem lernst du als angehende Fachkraft für Lagerlogistik wichtige Aspekte der Tourenplanung und kaufmännische Tätigkeiten des Berufsbildes. Im Unternehmen Zeller durchläufst du zuerst alle Bereiche der Lagerhaltung: Wareneingang, Kommissionierung, Ein- und Auslagerung, Nachschub, Packbereiche und Warenausgang. Im dritten Lehrjahr wirst du auch im kaufmännischen Bereich des Unternehmens eingesetzt und lernst dort die kaufmännischen Tätigkeiten rund um die Logistik kennen.
In der schulischen Ausbildung lernst du die logistischen Prozesse, Arbeitsorganisationen, Dokumentation des Güterumschlags, sowie Ladungssicherung und Tourenplanung kennen. Im letzten Ausbildungsjahr kommen buchhalterische und kaufmännische Tätigkeiten hinzu.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre | Duale Ausbildung in Betrieb & Berufsschule | Ort der Berufsschule: Aschaffenburg
Was wir von dir erwarten:
- Motivation
- Eigenständigkeit
- Zuverlässigkeit
- Interesse an Beruf und Betrieb
- Lernbereitschaft
- Eigeninitiative
- Zielstrebigkeit
- Hauptschulabschluss
- optimalerweise Mittlere Reife
Was du von uns erwarten kannst:
- ein familiäres Unternehmen
- flache Hierachien
- ein sehr engagiertes Ausbildungsteam
- freundliche Mitazubis
- Unterstützung von den Kollegen
- übertarifliche Ausbildungsvergütung
- keine Schichtarbeit
- angenehme Arbeitszeiten